- Ringblende
- f <licht> (an Lampen) ■ spill rings plf <msr> ■ annular aperturef <opt> (in Mikroskopen) ■ annular stopf <opt> (allg.) ■ ring diaphragm
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Phasenkontrastmikroskopie — Das Phasenkontrast Verfahren ist ein Abbildungsverfahren in der Lichtmikroskopie. Dabei wird ausgenutzt, dass sich neben der Amplitude auch die Phase von Lichtwellen beim Durchgang durch ein Medium abhängig von seinem Brechungsindex verändert. So … Deutsch Wikipedia
Phasenkontrastmikroskop — Die Artikel Phasenkontrastmikroskop und Phasenkontrast überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Phasenkontrast — Die Artikel Phasenkontrastmikroskop und Phasenkontrast überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Phasenkontrastverfahren — Die Artikel Phasenkontrastmikroskop und Phasenkontrast überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Physiknobelpreis 1953: Frits Zernike — Der Niederländer erhielt den Nobelpreis für die von ihm angegebene Phasenkontrastmethode, insbesondere für seine Erfindung des Phasenkontrastes in der Mikroskopie. Biografie Frits (Frederik) Zernike, * Amsterdam 16. 7. 1888, ✝ Nardeen… … Universal-Lexikon